
1910 oder 2010 ?
Museum oder Arbeitsstätte ?
Wie finde ich mehr Wiederverkäufer wie El Tucan?
Dies die Aussage von Norma, der Geschäftsführerin und Gründerin der peruanischen Fair Trade Organisation Minka. Verkäufer, Organisationen, die gewillt sind, einen guten Preis für hochstehendes Kunsthandwerk zu bezahlen.
Viele, viel zu viele katastrophale Produkte überschwemmen den Markt, dies in Guatemala wie in Peru und überall in Lateinamerika. Frustrierend für Alle die Schönes lieben. Wo bleibt die Kunst im Kunsthandwerk?
Kunsthandwerk wird ersetzt durch manuelle Serienproduktion, in der das Individuelle, das Künstlerische verloren geht.
Wo liegt der Schlüssel, wo der Ursprung dieser Entwicklung?
Beim Kunsthandwerker ?
Produziert er was der Markt nachfragt ? Oder produziert er was der Markt bereit zu zahlen ist ?
Beim Kunden ?
Ist er bereit den Preis zu bezahlen, welcher die Zeit und die Einmaligkeit des Produktes widerspiegelt ? Ist er bereit hinter die Kulisse zu schauen oder lässt er sich bereitwillig hinter das Licht führen ?
Will der Kunde nur Billigschrott ?
In Mexiko, dem Mexicanisimo sei Dank, existiert ein lokaler Markt für Kunsthandwerk hoher Qualität. Hier gibt es Ausstellungen, Wettbewerbe, Workshops etc.
Doch in Peru zielt die ganze Produktion ins Ausland. Ein kleines, billiges Andenken für Freunde oder Bekannte. Die Kunsthandwerker sind isoliert, alleine, sie vereinsamen.
Und so auch Ihre Produkte und Produktionen.
Leider ist El Tucan für verschiedene unserer Produzenten der letzte Abnehmer. Dünn wird die Luft. Und für uns bleibt die Frage, wie wir unsere Produzentenstruktur ausbauen oder auch nur erhalten können.
Dies um langfristig weiter Kunsthandwerk auf hochstehendem Niveau anzubieten.
Die Zusammenarbeit mit Minka oder anderen Fair Trade Organisationen kann ein Teil des Weges sein. Obwohl wir hier mit unserer kleinen Struktur ein Exot sind. Doch gerade diese Strukturen ermöglichen den direkten Verkauf ohne verschiedene Zwischenschritte, welche das Produkt unnötig verteuern.
Denn ohne Sie, unsere Kunden, gibt es keinen Markt mehr!
Vielen Dank, dass es Sie gibt!
neueste Blogbeiträge

Der historische Marché-Concours in Saignelégier – Ein Event, das man nicht verpassen sollte!
Jedes Jahr im August verwandelt sich Saignelégier in eine lebendige Bühne voller Tradition und Pferdeliebe. Auch in diesem Jahr findet am zweiten Augustwochenende der berühmte Marché-Concours statt – ein Highlight für alle. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir am Samstag, den 9. August, sowie am Sonntag, den 10. August 2025, wieder mit dabei sind!

Hängematten aus Mexiko
Die neusten Hängematten sind eingetroffen
Damit unsere KundInnen in den besten Hängematten liegen können und die Hängemattenweberinnen und Weber ihre Wertschätzung bekommen, kontrollieren wir seit dem Start unserer Hängemattenproduktion 2002 in Yukatan, jede Hängematte auf Webdichte, Design und Gesamtqualität.

Newsletter
Liebe Freunde von El Tucan,
Die Zeit schreitet schnell voran und schon sind wir im Februar angekommen!
Trotzdem ist das Jahr noch jung und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns ganz herzlich für die grossartige Unterstützung eurerseits zu bedanken.So viele liebe Worte, schöne Briefe und herzliche Grüsse nach Lateinamerika, welche wir im letzten Jahr empfangen durften!
El Tucan hat eines seiner besten Jahre erlebt!